Zum Inhalt springen
smilies-3300636_1920

Ehrenamt

Alle unsere Angebote sind kostenfrei. Dies gelingt nur dank zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen, die sich mit großem Engagement den vielfältigen Aufgaben stellen.

Um als ehrenamtliche Mitarbeiter:innen Schwerstkranke und Sterbende unterstützen zu können, absolvieren Interessierte einen Befähigungskurs, u.a. mit folgenden Inhalten:

  • Verlust- und Trauererfahrungen,
  • Kommunkation mit Sterbenden und deren Angehörigen,
  • Nähe und Distanz in Begleitungen,
  • Grundlagen der Palliativversorgung,
  • Sterbebegleitung für demenziell veränderte Menschen.

Nach Beendigung sind die Teilnehmenden qualifizierte Sterbebegleiter:innen.

Ihnen werden Paten zur Seite gestellt und die Möglichkeit gegeben, an Supervisionen und Praxistreffen teilzunehmen.

Geleitet wird der Kurs von den Koordinator:innen und externen Referent:innen.

 

Sprechen Sie uns gerne an:

Ökumenische Hospizbewegung

Düsseldorf-Süd e. V.

Daniela Grammatico

Cäcilienstraße 1

40597 Düsseldorf

Tel.: 0211/702 28 30

E-Mail: kontakt@hospizbewegung-duesseldorf-sued.de

Praxistreffen

Termine Praxistreffen Mai bis Dezember 2025

Hier finden unsere Ehrenamtlichen die Termine für unsere Praxistreffen im zweiten Halbjahr 2025.
 
Die Termine sind:

Montag 19. Mai um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Dienstag 20. Mai um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
 
Montag 30. Juni um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Dienstag 1. Juli um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
 
Montag 25. August um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Dienstag 26. August um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
 
Montag 29. September um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Dienstag 30. September um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
 
Montag 27. Oktober um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Dienstag 28. Oktober um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
 
Montag 24. November um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Dienstag 25. November um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
 
Montag 15. Dezember um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Dienstag 16. Dezember um 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr