Ein Trauerprojekt für alle, die in Zeiten der Pandemie
einen lieben Menschen verloren haben
Was ich dir noch hätte sagen wollen ……….
Was ich dich noch fragen wollte ……….
Was ich dir gewünscht hätte ……….
Wie ich die Zeit der Krankheit erlebt habe ……….
Wie ich den Abschied erlebt habe ……….
Wir die Zeit der Trauer erlebe ……….
Wie es mir jetzt geht ……….
Schreiben Sie einen Brief an den Menschen, um den Sie trauern!
Halten Sie Erinnerungen fest aus der Zeit der Krankheit, des Abschieds, der Trauer; das dürfen auch Bilder oder Zeichnungen sein. Vieles war und ist in Zeiten der Corona-Pandemie so ganz anders….
Wir laden Sie ein, ein Zeitzeugnis zu schaffen und dabei gleichzeitig Ihre eigene, durch die besonderen Gegebenheiten vielleicht erschwerte Trauer zu verarbeiten.
Schicken sie Ihre Briefe oder Ihre Bilder oder Zeichnungen:
· mit Namen oder ohne,
· kurz oder lang,
· handgeschrieben oder getippt
· auf dem Postweg (ÖHB Düsseldorf-Süd, Cäcilienstr. 1, 40597 Düsseldorf) oder
· per mail (brief@hospizbewegung-duesseldorf-sued.de) oder
· oder kommen vorbei nach vorheriger telefonischer Terminabsprache (0211 – 7022830).
Was passiert mit Ihren Briefen?
In jedem Fall werden die Briefe im Heimatarchiv als Zeitzeugnis aufbewahrt.
Vielleicht können wir ein kleines Buch herausgeben?!
Vielleicht eine Lesung planen?!
Das hängt ganz von Ihnen und euch ab. Machen Sie Menschen auf unser Projekt aufmerksam, auch Kinder und Jugendliche.
Bei Rückfragen sind wir telefonisch erreichbar unter 0211-7022830.